
Ersatzfilter F7+G4 / G2
FlowEASY ist ein punktuelles KWL-System mit Zweistrombetrieb, Aufputzmontage und Wärmerückgewinnung, das die Vorzüge einer Zwangsbelüftung in bereits bewohnte Gebäude bringt.
Helty Flow bringt die Vorteile und den Komfort der punktuellen KWL mit kontinuierlichem Zweistrombetrieb auch in einzelne Räume, in denen man immer frische, angenehme und reine Luft wünscht. Auch nachts und ohne Energieverschwendung. Ideal für einen ständigen Wechsel und Reinigung der Luft in einzelnen Räumen, wie im Schlaf- oder Kinderzimmer.
843€ +
In jeder Hinsicht optimal: immer frische Luft, viel weniger Staub und viel weniger Feuchtigkeit. Ich brauche die Fenster praktisch nicht mehr zu öffnen. Wenn man nach Hause kommt, riecht es nach sauberer Luft. Stickiger Geruch ist passé
Paolo G. - Kunde
Kompaktes KWL-System, zwei durchgehende Bohrungen, geräuscharm und leistungsstark. Lässt sich leicht installieren und problemlos in jedes Ambiente integrieren.
Schnelle und nicht invasive Installation: Es reichen zwei Durchgangslöcher von 8 cm Durchmesser in der Außenwand und ein Stromanschluss, dann ist die Einheit betriebsbereit.
Diese für einen einzelnen Raum gedachte KWL lässt sich dank der mitgelieferten Infrarot-Fernbedienung leicht und intuitiv bedienen.
Die Belüftung erfolgt je nach Bedarf und ist variabel: das FlowEASY-Gerät bietet vier Luftstromgeschwindigkeiten, sowie Extrastarke Lüftung bei mehreren Personen im Raum und einen Nachtmodus.
Für die Energieeinsparung sorgt der Wärmetauscher, dessen Performance vom TÜV zertifiziert wurde.
Die Wartung beschränkt sich auf das Wesentliche: Es genügt, ohne Einschreiten eines Fachtechnikers den Filter selbstständig auszutauschen, wenn die entsprechende Hinweis-LED aufleuchtet.
Caratteristiche | U.M. | Valore | ||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
m3/h | 10/17/26/37/42 (1) | |||||||||||||||||||||||||||||||
4 Stufen + Extrastarke Lüftung | ||||||||||||||||||||||||||||||||
W | 3.6 - 20.0 | |||||||||||||||||||||||||||||||
V AC | 230 | |||||||||||||||||||||||||||||||
V DC | 24 | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
Der Hauptunterschied zwischen einem Luftreiniger und einer KWL-Anlage besteht in der Tatsache, dass der erstgenannte immer die gleiche Luft filtert, die KWL aber einen echten und vollständigen Luftaustausch ermöglicht und dank der Wärmerückgewinnung die Energieeffizienz des Gebäudes erhöht.
Eine punktuelle KWL mit Zweistrombetrieb gestattet einen kontinuierlichen Luftaustausch, denn verbrauchte Luft wird abgeführt und Frischluft zugeführt. Darüber hinaus bietet sie eine bessere Energiebilanz und eine Reinigung der zugeführten Frischluft.
KWL-Geräte mit Aufputzmontage lassen sich ohne aufwendige Arbeiten und schnell installieren. Zwei Kernlochbohrungen zu 80 mm an der Außenwand sind ausreichend, dazu kommt noch die Stromversorgung und die Festmachung der Einheit an der Wand mithilfe von Dübeln.
Im reservierten Bereich können Sie die Installationsvorlage für das jeweilige KWL-Modell Helty Flow mit Aufputzmontage herunterladen. Dort sind auch Mittenabstand der Löcher und Höhen angegeben, die bei der Ausführung der Kernlochbohrungen und der Abmessungen zu berücksichtigen sind.
Nein, bei keinem einzigen KWL-Modell aus dem Hause Helty ist ein Kondenswasserablass notwendig
Informieren Sie sich, wie wir zusammenarbeiten können, wenn Sie für Ihre Kunden an unseren Produkten interessiert sind.
Vertriebspartner werden